
image copyright © Eisenhans - Fotolia.com
Kleine Räume, helle Räume, Dachterrasse, Balkon? Wenn es darum geht, sich sein ganz eigenes Traumhaus auszusuchen oder zu gestalten, stellen sich natürlich viele Fragen. Fragen, deren Antwort darüber entscheiden, ob das Haus dann auch das gewünschte Traumhaus ist. Doch wie findet man das perfekte Traumhaus? Gibt es das überhaupt? Ja, definitiv. Um das perfekte Traumhaus zu finden, sollte man sich zu allererst überlegen, wie viel Geld man investieren kann und will. Hat man das Budget festgelegt, sollte man sich als nächstes Gedanken machen, wie groß das Grundstück sein soll, beziehungsweise auf wie vielen Quadratmetern man wohnen möchte. Ist die Familie etwas größer, sollte das eigene Areal etwas mehr Fläche bieten, als bei Singles oder Pärchen. Anschließend wird festgelegt, ob der Balkon unverzichtbar ist, ob man gerne einen Pool haben möchte und ob ein Keller notwendig ist. Diese Kriterien sollten tabellarisch mit pro und kontra abgearbeitet werden. In den weiteren Schritten sollten die individuell wichtigsten Punkte für das perfekte Traumhaus abgearbeitet beziehungsweise erfüllt werden. Hat mein Traumhaus die Küche, in der ich jeden Tag kochen möchte? Ist Platz für meinen Hobbyraum, oder nicht? Diese Kriterien entscheiden darüber, ob man sich am Ende wohlfühlt, oder eben nicht. Insofern ist es wichtig, sich bei der Suche nach dem perfekten Traumhaus viel Zeit zu lassen und alles gut organisiert zu dokumentieren. Innen- und Außenfarbe des Hauses sowie die Innenraumgestaltung sollten ebenfalls nicht zu kurz kommen. Aber im Endeffekt zählt vor allem eines: Die Menschen, die in dem Haus leben, sollen und werden das Haus zu dem ganz eigenen, perfekten Traumhaus machen!